Naphthensäuren

Naphthensäuren
Naphthensäuren,
 
alizyklische Carbonsäuren, die in naphtenbasischen Erdölen vorkommen und durch Laugenwäsche aus Erdöldestillaten gewonnen werden (v. a. die Cyclopentan- und die Cyclohexancarbonsäure). Ihre Salze, die Naphthenate, finden Verwendung als Trockenstoffe für Lacke, Holzschutzmittel (Kupfernaphthenat) und Schmieröladditive (Calcium- und Bleinaphthenat).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naphthensäure — Naphthensäuren (CAS Nummer: 1338 24 5) sind ein technisches Gemisch aus alkylierten Cyclopentan und Cyclohexansäuren, gewonnen durch alkalische Extraktion von Erdölfraktionen, vorzugsweise Gasöl und Spindelöl, und Ansäuern der erhaltenen Lösung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Seife [4] — Seife und Seifenpulver. Der stets wachsende Bedarf der Kunstbutterfabriken an guten Fetten aller Art, die früher hauptsächlich in der Seifenfabrikation Verwendung fanden, hat bereits vor dem Kriege in dieser einen Notstand hervorgerufen, der sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Napalm — Na|palm 〈n. 11; unz.〉 gelierendes Gemisch aus Aluminiumseifen u. Benzinen, das mit weißem Phosphor gezündet werden kann u. als Füllung für Brandbomben verwendet wird [verkürzt <Naphthensäure + Palmitinsäure] * * * Na|palm [Kurzw. aus… …   Universal-Lexikon

  • Napalm — Angriff im Vietnamkrieg Napalm ist eine Brandwaffe mit dem Hauptbestandteil Benzin, das mit Hilfe von Zusatzstoffen geliert wird. So wird erreicht, dass Napalm als zähflüssige, klebrige Masse am Ziel haftet und eine starke Brandwirkung entwickelt …   Deutsch Wikipedia

  • Napalm-B — Napalm Angriff im Vietnamkrieg Napalm ist eine Brandwaffe. Es besteht im Wesentlichen aus Benzin, das mit Hilfe von Zusatzstoffen geliert wird. So wird erreicht, dass Napalm als zähflüssige, klebrige Masse am Ziel haftet und eine starke… …   Deutsch Wikipedia

  • Napalmbombe — Napalm Angriff im Vietnamkrieg Napalm ist eine Brandwaffe. Es besteht im Wesentlichen aus Benzin, das mit Hilfe von Zusatzstoffen geliert wird. So wird erreicht, dass Napalm als zähflüssige, klebrige Masse am Ziel haftet und eine starke… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallseifen — Als Metallseifen werden Salze der Fettsäuren, sowie Salze von Harz und Naphthensäuren mit Metallen unter Ausschluss der Natrium und Kaliumsalze bezeichnet.[1] Die wasserlöslichen Fettsäuresalze der Natrium und Kalium Salze werden Seifen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrodesulfurierung — (kurz: HDS ), ist die Entschwefelung von Mineralölprodukten durch Hydrierung (Reaktion der Schwefelverbindungen mit Wasserstoff). Das Verfahren hat erhebliche Bedeutung in der Mineralölindustrie. Es werden Komponenten für die Herstellung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrofiner — Hydrodesulfurierung (kurz: HDS ), ist die Entschwefelung von Mineralölprodukten durch Hydrierung (Reaktion der Schwefelverbindungen mit Wasserstoff). Das Verfahren hat erhebliche Bedeutung in der Mineralölindustrie. Es werden Komponenten für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrofining — Hydrodesulfurierung (kurz: HDS ), ist die Entschwefelung von Mineralölprodukten durch Hydrierung (Reaktion der Schwefelverbindungen mit Wasserstoff). Das Verfahren hat erhebliche Bedeutung in der Mineralölindustrie. Es werden Komponenten für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”